Veranstaltungen
Gruppenkurs Gegenstandssuche für Einsteiger
Eine anspruchsvolle Beschäftigung für alle Rassen
Hunde schnüffeln, riechen und wittern für Ihr Leben gerne. Warum sollten wir dieses Vergnügen nicht für eine gemeinsame Beschäftigung nutzen? Die Gegenstandssuche lastet den Hund geistig wie auch körperlich sehr gut aus.
Es kann mit jedem Hund ab ca. 12 Monaten gearbeitet werden. Gerade für jagdlich ambitionierte Hunde bietet der Mensch so eine sehr gute Alternative den Hund auszulasten. Ängstliche und unsichere Hunde erfahren durch die Gegenstandssuche mehr Selbstbewusstsein und nervöse und hyperaktive Hunde können mit dieser Beschäftigung runter gefahren werden.
Ich biete diesen Kurs für max. 6 Mensch-Hund-Teams an. Es wird abwechselnd mit den Teams gearbeitet wodurch wir auch immer wieder eine Pause für den Hund einbringen und der Halter in dieser Zeit bei den anderen Teams zuschauen und auch dadurch noch weiter lernen kann.
Für diesen Kurs braucht Ihr einen Klicker, einen Gegenstand der gesucht werden soll( Feuerzeug, Kugelschreiber …) und Leckerchen.
Termine:
Dienstag, 30.09., 07.10., 14.10. und 21.10.25 jeweils von 18:00 bis 18:45 Uhr in Wermelskirchen.
Kosten je Team: 98,- €
Bei Fragen stehe ich gerne zur Verfügung.
Herausforderung Hund – Gemeinsam entspannter spazieren
Der Trainingswalk für herausfordernde Hunde
Hast du einen Hund, der Spaziergänge zur Herausforderung macht? Zerrt er an der Leine, reagiert er stark auf Artgenossen oder andere Umweltreize? Dann ist unser geführter Trainingswalk genau das Richtige für dich!
In einer kleinen Gruppe von max. 4 Teams begleiten dich zwei erfahrene Trainerinnen auf einem strukturierten Spaziergang, bei dem du lernst, wie du mit herausfordernden Situationen souveräner umgehen kannst. Dabei stehen individuelle Tipps, gezielte Übungen und der Austausch mit Gleichgesinnten im Fokus.
Was dich erwartet:
- Geführter Spaziergang in einer kleinen Gruppe
- Individuelle Betreuung durch zwei erfahrene Trainerinnen
- Praktische Übungen für mehr Gelassenheit im Alltag
- Stärkung der Mensch-Hund-Beziehung
- Sicherer Rahmen für schwierige Hunde
Termine:
Donnerstag, 02.10.25 18:00 bis 19:30 Uhr
Donnerstag, 23.10.25 18:00 bis 19:30 Uhr
– Die Termine sind einzeln buchbar -
Kosten: 40,- € je Mensch-Hund-Team und je Veranstaltung
Geführt wird der Spaziergang von Nadja Kämper – Hundetrainerin & Coach – und Judith Roszkowski – Verhaltenstherapeutin ( Hund ) -
Die Treffpunkte werden bei Anmeldung bekannt gegeben. Befinden sich im Raum Burscheid / Wermelskirchen.
Tagesworkshop „Der Blick von Außen“
Wir haben ein mehr oder weniger konkretes Bild „vor unserem inneren Auge“ wie wir in verschiedenen Situationen mit unserem Hund umgehen. Nur wie kommt es bei dem Hund an? Versteht er dich?
In diesem Workshop geht es darum „von außen“ auf dich und deinen Hund als Team zu schauen.
Folgende Punkte schauen wir uns konkret an:
- Wie kommen meine Signale bei meinem Hund an?
- Kann ich „das Kleingedruckte der Körpersprache meines Hundes“ erkennen und was sagt mir diese?
- Was hat meine eigene Körpersprache – Körperhaltung für Auswirkungen auf das Verhalten meines Hundes und wie kann diese konkret einsetzen?
Der Workshop findet am Samstag, den 25.10.25 in der Zeit von 10.00 bis 17.00 Uhr in Wermelskirchen statt. Die Teilnahmegebühr beträgt 139,- €. Die Anzahl der aktiven Teilnehmer ist auf 6 Teams begrenzt.
Getränke und kleine Knabbereien sind in der Teilnahmegebühr enthalten.
„4-Wochen Kurs - Hundebegegnungen gelassen meistern“
Für manche Hundehalter ist es schon bald ein Albtraum: Das Zerren oder das Pöbeln des eigenen Hundes an der Leine. Die Gefühlswelt der Menschen reicht von „Peinlichsein“ bis hin zur „Wut“. In diesem Kurs werden wir uns anschauen:
- Warum mein Hund gerade das tut was er tut.
- Wie kann ich meinen Hund auch in schwierigeren Situationen führen.
- Wie kommen wir ruhig und gesittet an anderen Mensch-Hund Teams vorbei.
Viele Wege führen nach Rom und mir persönlich ist es wichtig, jedes Mensch-Hund Team dort abzuholen, wo sie stehen. In der kleinen Gruppe ermöglichen wir uns somit eine individuelle Arbeitsweise.
Die Teilnehmerzahl ist auf 6 Mensch-Hund-Teams begrenzt und kostet pro Team 99,- €.
Der Kurs findet an folgenden Terminen statt:
Freitags, 07.11., 14.11., 21.11. und 28.11.25 jeweils von 15:00 bis 15:45 Uhr.
Bei Fragen oder Unsicherheiten können meldet Euch gerne bei mir.